Die Macher der Nordbahntrasse
Wuppertalbewegung e.V.

Unsere Mission sind Stadtentwicklungsprojekte mit den Schwerpunkten Infrastruktur und Nachhaltigkeit und die Entwicklung von ressourcensparenden Konzepten und deren Umsetzung (Zirkuläre Wertschöpfung).
Mit großem bürgerschaftlichen Engagement, Begeisterung, Eigeninitiative und der Fähigkeit, Menschen zu mobilisieren, konnten wir als Wuppertalbewegung e.V. bereits viele Projekte
"von Bürgern für Bürger" erfolgreich umsetzen.
Lassen wir Zahlen sprechen
Große Erfahrung in nachhaltigen Infrastrukturprojekten zeichnet uns aus:
seit 2006
21 Bürger/-innen haben am 6. Februar 2006 die WUPPERTALBEWEGUNG e.V. gegründet
30 Millionen €
Rund 30 Mio. € betrugen die Baukosten der Nordbahntrasse und Schwarzbachtrasse
24 Kilometer
Die Leuchtturmprojekte umfassen 24 km fast kreuzungsfreien innerstädtischen Fuß- und Radweg
1.300 Mitglieder
1.300 Mitglieder und über 3.500 Unterstützer/-innen (Mitglieder, Spender/innen, tatkräftige Helfer/-innen)
Unsere Projekte
Überzeugen Sie sich selbst - nachfolgend können Sie zu den Websites unserer Projekte gelangen
Nordbahntrasse, Schwarzbachtrasse, Belvedere
Aktuelles
30.07.2023
Sie ist zurück in Wuppertal – die bis 1979 auf der Kleinbahnstrecke Loh - Hatzfeld eingesetzte E-lok E 24.010. Ein Schwertransporter brachte sie aus Österreich zurück zum Bahnhof Loh, wo zwei Autokräne sie neben der Draisinentrasse aufgestellt haben.
(Foto: Rolf Dellenbusch)
30.07.2023
Auf der Schwarzbachtrasse sprühten Christa Mrozek und Reinhard Schaefer von der „Wuppertalbewegung“ sowie Klaus A. Flieger, der Vorsitzende der Verkehrswacht mit Hilfe einer Schablone den Satz „Rücksicht macht Wege breit“ auf den Belag – um lesbare Zeichen im Sinne der Verkehrssicherheit zu setzen.
(Foto: Christa Mrozek)
30.06.2023
Ab Anfang Juli gibt es die aktualisierten Streckenpläne mit Informationen zu den Highlights, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Gastronomie und Industriekultur entlang der Nordbahntrasse. Der Plan liegt solange der Vorrat reicht in den Kästen des ADFC und im Trassengarten am Ottenbruch.
(Download:https:\\wuppertal-bewegung.de/Streckenplan23.pdf)
Google map
Übersichtlicher Trassenplan
Trassentermine
Dynamische Karte mit vielen Informationen
Von Vohwinkel bis Tunnel Schee

Was ist los auf der Trasse?
Wuppertal bewegt - bewegen Sie mit uns!
Von Bürgern für Bürger, 100% ehrenamtlich:
Sponsoren
Wir danken allen Sponsoren, Förderern und Freunden der WUPPERTALBEWEGUNG e.V. für die großzügigen Zuwendungen, Leistungen und die freundliche Unterstützung!